Themenkorridore
In den folgenden Themenkorridoren können an unserer Professur in diesem Semester Abschlussarbeiten betreut werden, insbesondere in den Studiengängen Bachelor Ökonomische Bildung, Bachelor Wirtschaftspädagogik, Master Ökonomische Bildung, Master Wirtschaftspädagogik:
Bachelorarbeiten: NR = Narratives Review / SR = Systematisches Review
Masterarbeiten: E = Empirische Arbeit
Ökonomische Bildung als Schulfach
- Identifikation von Basistexten der ökonomischen Bildung (E)
- Instrumente zur Erfassung ökonomischer Bildung (oder Teilfacetten) (SR)
- Curriculare Analyse der Ausbildung von Lehrkräften im Wirtschaftsunterricht (E)
- Curriculumanalysen (E)
Wirtschaftsdidaktik
- Definitionen der Ökonomischen Bildung (NR)
- Schwellenkonzepte der ökonomischen Bildung (NR)
- Fachdidaktische Unterrichtsforschung zu Schulbüchern im Wirtschaftsunterricht (SR/E)
- Duales Lernen in der Allgemeinbildung (NR)
- Demokratiebildung als Teil der ökonomischen Bildung (NR)
Lehrkräfteprofessionalisierung
- Formelle Weiterbildung von Lehrkräften (SR)
- Informelle Weiterbildung von Lehrkräften (SR)
- Online-Communities als informelle Lernräume für Lehrkräfte in Deutschland (SR)
- Kooperation von Lehrkräften als Bestandteil der Professionalisierung (SR)
Kommunikation von (angehenden) Lehrkräften in Onlineforen
- Onlineforen als Kommunikations- und Kooperationsplattformen für Lehrkräfte (SR)
- Heterogenität und Inklusion (E)
- Quer- und Seiteneinsteiger:innen sowie Vertretungslehrkräfte (SR/E)
weitere Themen
- Systematisierung bildungspolitischer Akteure (NR)
Sollten Sie an der Bearbeitung einer Fragestellung innerhalb dieser Themenkorridore Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Januar für das Sommersemester bzw. bis zum 31. Juli für das Wintersemester mit einem einseitigen Motivationsschreiben sowie einem aktuellen Notenauszug bei Prof. Dr. Robert W. Jahn (robert.jahn@ovgu.de). Sie erhalten spätestens Ende Februar bzw. August eine Betreuungszusage oder -absage, ggf. in Verbindung mit einem weiteren Gespräch. Der weitere Ablauf wird im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu Beginn des Semesters vorgestellt. Die Teilnahme an den Kolloquien wird vorausgesetzt.
Sie können auch Themen außerhalb der vorgegebenen Themenkorridore bearbeiten. Mailen Sie dazu bitte ein erstes Exposé an robert.jahn@ovgu.de.